me

Ich bin in Stuttgart Bad Cannstatt geboren und seit meiner Jugend Fan des VfB Stuttgart, unmittelbar nach dem Abstieg 2016 wollte ich den Verein zusätzlich durch meine Mitgliedschaft unterstützen.

Während der Ausgliederungskampagne kämpfte ich auf Facebook gegen die Ausgliederung in Form einer AG. Ich wurde als rückständig und Erfolgsverweigerer beschimpft. Meine Fragen an den VfB Stuttgart wollte man mir schriftlich nicht beantworten, man bot mir stattdessen ein Telefonat an   →   nur keine Beweise?

Die Ausgliederung unter dem Motto „JA ZUM ERFOLG“ wurde wie man heute weiß, mit wirklich allen Mitteln durchgesetzt und hätte unmittelbar danach erfolgreich angefochten werden können.

Ich wollte kein schlechter Verlierer sein und deshalb akzeptierte ich die Entscheidung, hoffte das meine Bedenken nicht berechtigt sind. 5 Jahre später stehen wir schlechter da als je zuvor, die Daimler Millionen sind schon lange verbrannt und Daimler würde am liebsten wieder aussteigen.
Geld schießt wohl doch keine Tore – überhaupt wenn man es in die falschen Spieler anlegt.

Zwischenzeitlich sind wir 2019 erneut abgestiegen, haben 6 Trainer und 3 Sportvorstände verabschiedet und befinden uns in der Saison 2022/23 erneut im Abstiegskampf. Mannschaften wie Freiburg sind an uns vorbeigerauscht. 

FUNFACT Freiburg – während der Ausgliederungskampagne wurde ich oft gefragt ob ich will, dass der VfB Stuttgart eine Fahrstuhlmannschaft wie Freiburg wird? Tja Freiburg ist in den letzten 10 Jahren nur 1 x abgestiegen – der VfB Stuttgart 2 x in 4 Jahren und steckt mitten im Aufzug zwischen

Abstieg  →  Aufstieg  →  gute Saison  →  Abstiegskampf  →  NEUANFANG

Einen weiteren Investor fand weder Wolfgang Dietrich noch Thomas Hitzlsperger, sein Nachfolger Alexander Wehrle hat momentan ganz andere Probleme mit dem Neuanfang bei der Position des Trainers und des Sportdirektors.
Auch der Präsident des eV Claus Vogt konnte seine vollmundigen Versprechen im Wahlkampf 2019 ein Investorenbündnis aus der Region zusammenzustellen bis heute nicht einlösen. Erst war es Corona, dann ein Machtkampf mit Hitzlsperger und den alten Seilschaften. Und nur 1 Jahr nach der Wiederwahl brodelt es wieder mal im Präsidium, diesmal heißt der Gegner Christian Riethmüller.

Es bleibt spannend wer die neuerlichen Grabenkämpfe gewinnt
  →  der Verlierer VfB Stuttgart steht jedenfalls schon fest

Meinen Facebookaccount nutze ich nur noch zum pflegen einer Unternehmensseite, die nichts mit dem VfB zu tun hat. Die Kommunikation auf Facebook ist mittlerweile unerträglich. Auf Twitter findet ihr mich unter @Createline

2023 wird ein spannendes Jahr – mal wieder versuchen wir es mit NEUSTART –
mit Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und
(Trainer Bruno Labbadia bis 03.04.2023 -> mit Ansage nicht funktioniert)
Nächster Versuch ab 03.04.2023 mit Trainer Sebastian Hoeneß

Ich gebe auf diesen Seiten meine eigene Meinung zum VfB Stuttgart wieder und versuche bei manchen Themen Licht ins Dunkel zu bringen. Aktuell gibt es hauptsächlich Daten, Termine, Statistiken und Zahlen.

Suchen

Torschützen Profi Mannschaft 2024/25

SPIELERTOREASSIST
Ermedin Demirovic101
Nick Woltemade92
Deniz Undav71
Enzo Millot44
El Bilal Touré21
Jamie Leweling23
Maximilian Mittelstädt15
Angelo Stiller15
Fabian Rieder13
Atakan Karazor12
Chris Führich12
Josha Vagnoman11
Jeff Chabot11
Jacob Bruun Larsen10
Justin Diehl10
Alexander Nübel01
Leonidas Stergiou01

Karten Profi Mannschaft 2024/25

SPIELERgelbe KartenGeld/rote Karterote Karten
Jeff Chabot71-
Enzo Millot7--
Atakan Karazor61-
Josha Vagnoman4--
Maximilian Mittelstädt4--
Angelo Stiller4--
Jamie Leweling4--
Deniz Undav3--
Ramon Hendriks2--
Ermedin Demirovic2--
Nick Woltemade2--
Dan-Axel Zagadou1--
Finn Jeltsch1--
Anrie Chase1--
Yannik Keitel1--
Jacob Bruun Larsen1--
Chris Führich1--
Leonidas Stergiou--1